Unsere Einrichtung
Der Neubau der evangelischen Kindertagesstätte Burg Wirbelwind wurde im August 2024 bezogen.
Das große Grundstück der Kindertagesstätte liegt gegenüber der evangelischen Kirche in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Unser Haus ist unterteilt in einen Krippentrakt und einen Kitatrakt. Fünf Gruppen mit insgesamt 107 Plätzen stehen zur Verfügung.
Aktuell können Kolleginnen in russisch, türkisch, englisch Gespräche führen.
Innenbereich
Im Kitatrakt gibt es drei helle Gruppenräume für die altersübergreifende offene Arbeit. Jeder Raum ist anders eingerichtet und gestaltet.
Wir haben einen Rollenspielraum, ein Atelier und einen Konstruktionstaum.
Während der offenen Spielphasen bieten die Räume unterschiedliche Möglichkeiten zum Spielen. Darüber hinaus haben wir im Kitatrakt eine Bücherei, einen Snozzleraum zum Entspannen, einen Turnraum und ein Bistro für das gemeinsame Essen.
Im Krippentrakt gibt es neben den zwei ansprechenden Gruppenräumen für die Jüngsten einen Intensivraum und einen Ruheraum zum Schlafen.
Weiträumige Flure bieten den Kindern im Innenbereich viel Platz zum Bewegen und Spielen.
Außenbereich
Den Kindern steht ein großzügiges Außengelände mit altem Baumbestand und großen Rasenflächen zur Verfügung.
Der Garten ist unterteilt in einen Bereich für die Jüngeren und die Älteren.
Beide Bereiche sind altersgerecht mit Spielgeräten ausgestattet.
Fotos
Betreuungszeiten
Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
In diesem Rahmen können diese Module gebucht werden:
| Modul | Betreuungszeitraum |
|---|---|
| Vormittagsbetreuung | 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
| Ganztagsbetreuung | 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
| Vollzeitbetreuung | 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Hinweise:
Ganztagsbetreuung bis 15.00 Uhr sowie Vollzeitbetreuung bis 16.00 Uhr an fünf Tagen.
Für die Ganztags- und Vollzeitbetreuung sind einzelne Tage buchbar.
Schließzeiten
- Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
- Feste Schließzeiten sind drei Wochen in den Sommerferien, die Tage um Weihnachten und Neujahr sowie die Brückentage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
- Um unsere Arbeit stetig zu verbessern finden bis zu fünf pädagogische Tage pro Jahr statt.
- Während der Sommerschließzeit besteht die Möglichkeit zur Anmeldung in einer anderen Kindertagesstätte des Zweckverbandes Nordwaldeck.
Verpflegung
Ein gesundes Frühstück wird für alle Kinder jeden Tag zur Verfügung gestellt.
Kinder, die mehr als 30 Wochenstunden die Kindertagesstätte besuchen, erhalten ein warmes Mittagsessen aus der Cook&Chill-Küche des Bathildisheims.
Und so findet man uns
Evangelische Kindertagesstätte "Burg Wirbelwind" Volkmarsen
Kasseler Straße 6a
34471 Volkmarsen
0 56 93 - 99 14 993
Hier melden Sie Ihr Kind unverbindlich an
Zur Kommunikation und Organisation
unseres Kita-Alltags verwenden wir die KIKOM App.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier:
Unsere Kitas als Bildungsort
Unsere Kita arbeitet nach dem pädagogischen Prinzip der sogenannten "offenen Arbeit". Das bedeutet: Die Kinder haben einerseits einen festen Raum. Andererseits können sie unterschiedliche Funktionsräume aufsuchen, in denen sie frei entscheiden, womit sie sich beschäftigen möchten.
So lernen sie, ihr Umfeld selbstständig zu erkunden und eigene Entscheidungen zu treffen. Diese Form der Arbeit stärkt die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes. Die Selbstständigkeit wird unterstützt und die soziale Interaktion in der Gruppe gefördert.
Für die Kleinsten in der Krippe gibt es zunächst feste Gruppenräume, die ihnen Geborgenheit und Sicherheit geben. In der Übergangsgruppe werden die Kinder dann langsam an die offene Arbeit herangeführt, indem sie erste Erfahrungen mit gemeinsam genutzten Funktionsräumen sammeln.
Auf diese Weise werden wichtige Grundlagen gelegt, damit die Kinder später selbstbewusst und gut begleitet an der offenen Arbeit teilnehmen können.
Unsere Kitas als Ausbildungsort
Wir sind Kooperationspartner verschiedener Fachschulen und leisten einen wichtigen Ausbildungsbeitrag am Lernort Praxis.
Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen arbeiten in enger Kooperation mit den schulischen Lehrkräften.
Die Verzahnung von Theorie und Praxis steigert die Qualität der Ausbildung.
Zusammen wachsen
Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens neu entdecken.
Pfarrer Jörg Hebrank
Eilhäuser Str. 28
34454 Bad Arolsen
05691-3321

